Hero Banner

Rocksmith+ Free to Play

youtube video

Allgemeine Informationen

Publisher:
Ubisoft
Entwickler:
Ubisoft Montreal
Erscheinungsdatum:
06/06/2024
Beschreibung:
Rocksmith+, eine preisgekrönte Abonnement-Musik-Lernsoftware, mit der du jederzeit und überall schnell Gitarre und Klavier lernen kannst, bietet dir mehr Instrumente zum Preis von einem. Hab Spaß am Spielen von Tausenden deiner Li
eblingssongs mit der Musik-Lernsoftware mit den meisten Originalaufnahmen von Künstlern.
Plattformen:
PC (Digital), Android, App Store
Genre:
Musik
Allgemeine Informationen

Betriebssystem
Windows 10 oder Windows 11 (64-Bit-Versionen)
Prozessor
Intel Core i5-4670K oder besser
Grafikkarte
Intel HD Integrated Graphics 4600 oder besser
RAM
8 GB (im Dual-Channel-Modus)
Speicherplatz
20 GB verfügbarer Speicherplatz
PC-Anforderungen

Häufig gestellte Fragen

Hilfe Seite
Häufig gestellte Fragen

Für Mobilgeräte gibt es zwei Möglichkeiten zum Spielen. Lade zunächst die Rocksmith+-App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und melde dich mit deinem Ubisoft-Konto an.

Option 1 – Mikrofon des Geräts Die App kann das integrierte Mikrofon deines Mobilgeräts oder Tablets nutzen, um dein Spielen eines akustischen Klaviers oder die Lautsprecher eines Digitalpianos oder Keyboards zu erkennen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, bei Verwendung des Mikrofons deines Mobilgeräts den „Klavierklang“ auf deinen digitalen Instrumenten einzustellen. Obwohl Rocksmith+ mit unseren Songtranskriptionen einen vollen Tastenspielraum von 88 unterstützt, liefert die erste Version der integrierten Mikrofonerkennung die besten Ergebnisse, wenn Songs innerhalb eines Tastenspielraums von 49 (C3 – C7) gespielt werden. Mit dieser Verbindungsoption transponiert Rocksmith+ die Arrangements automatisch in diesen idealen Bereich. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Option 2 – Kabelgebundenes MIDI-Interface Mit einem mobilen MIDI-Interface kannst du digitale Instrumente auch direkt an dein Mobilgerät oder Tablet anschließen. Neuere Instrumente verfügen in der Regel über einen USB-Ausgang, während ältere Instrumente möglicherweise einen 5-poligen MIDI-Anschluss verwenden. Deine genauen Anforderungen können variieren. Auch das Interface und die benötigten Adapter können je nach Mobilgerät variieren. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Für den PC kannst du dein Digitalpiano, dein Keyboard oder deinen MIDI-Controller direkt mit einem kabelgebundenen MIDI-Interface an einen USB-Port deines Computers anschließen. Der genaue Typ des benötigten Interface kann je nach Instrument variieren. Neuere Instrumente verfügen in der Regel über einen USB-Ausgang, während ältere Instrumente möglicherweise einen 5-poligen MIDI-Anschluss verwenden. Deine genauen Anforderungen können variieren. Weitere Informationen dazu findest du hier.